Tja, das Wording in puncto Geld, Zentralbanken, Nullzinspolitik … scheint eine Adaption jenes mephistophelischen Rates zu sein, sich nicht um Begriffe ängstlich zu quälen,
„… Denn eben wo Begriffe fehlen,
Da stellt ein Wort zu rechten Zeit sich ein.
Mit Worten lässt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten,
An Worte lässt sich trefflich glauben,
Von einem Wort lässt sich kein Jota rauben.“
(Faust I)
Die entscheidende Frage ist, WIE sich der Einzelne (sei es Sparer, Anleger, Bürger …) auf die Flut offizieller Sprachregelungen einen klaren Begriff machen kann. Das ist eine ebenso wichtige wie schwierige Herausforderung.
↧
Von: beko
↧